 |
Publity Performance Fonds Nr. 6 - wichtige Hintergrundinformationen |
 |
 |
 |
 |
 Hochinteressanter Immobilienfonds mit 5 Jahren Laufzeit und hoher Sicherheit! Inkl. Frühbucherrabatt von 5%
 NEU: „Alternativer Investmentfonds“ - Sicherheit durch die Richtlinie 2011/61/EU über die Verwaltung alternativer Investmentfonds (AIFM-Richtlinie)
|
|
 |
 |
 |
Publity Performance Fonds Nr. 6 - Sicherheit!! |
 |
 |
 |
 Hochinteressanter Immobilienfonds mit 5 Jahren Laufzeit und hoher Sicherheit!
 Informationen vom Vorstandsvorsitzenden der Publity AG
Vor kurzem konnten wir Herrn Thomas Olek, den Vorstandsvorsitzenden und Mehrheitsaktionär der Publity AG und seine Kollegen bei einem Besuch in Leipzig und einer Roadshow in München persönlich kennenlernen. Im Rückblick erzählte er, wie er 1999 - dem „Jubeljahr“ des „neuen Marktes“ und als Mitarbeiter einer großen Bank - die Publity AG, zusammen mit diversen Landesbanken, gründete. Erste Markterfahrung mit unbesicherten Forderungen - sogenannten NPL`s („Non performing Loans“) - machte er bereits 2003, nach dem Zusammenbrechen des Neuen Marktes.
Die Publity AG hat ab 2009 das NPL-Geschäft durch Auflage eines Publikumsfonds der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Und ist damit bis heute sehr erfolgreich, da alle Publity-Fonds im oder über Plan liegen. Die Rückflüsse erfolgen sogar schneller als prospektiert!
Der Vorstandsvorsitzende stellte in der letzten Veranstaltung erstmals das neue Konzept des aktuellen „Publity Performance Fonds Nr. 6“ vor:
Der Fonds, der in deutsche Immobilien aus Bankenverwertung investiert und als einer der ersten geschlossenen Fonds überhaupt die neuen Kriterien des „weißen Kapitalmarktes“ erfüllt, erscheint hoch interessant: Thomas Olek verriet uns, dass Publity ab sofort auf den Großteil aller Weichkosten des neuen Fonds verzichtet, insbesondere auf die bisherige 30%ige Servicegebühr der eingetriebenen Forderungen, weil er lieber maßgeblich an den Ergebnissen über 8% beteiligt sein will!
Nochmal: Der Initiator Publity verdient erst dann etwas, wenn der Anleger dieses 5-Jahres-Kurzläufers 8% Rendite pro Jahr erzielt und insgesamt 148% an Rückflüssen erhalten hat. Erst darüber hinausgehende Erträge teilen sich der Investor und Publity im Rahmen eines Profit Sharing zu 50%! Thomas Olek muss sich demnach bei dem „Publity Performance Nr. 6“ - dem ersten Fonds dieser Art mit Deutschen Immobilien aus Bankenverwertungen - sehr sicher sein und höhere Renditen erwarten!
Aber der Reihe nach:
Historische Ausgangssituation im Jahr 2003 bei deutschen Immobilien und Banken:
Publity arbeitet bereits seit 2003 im Bankenumfeld und hat bis heute entsprechend gute Kontakte aufgebaut und gepflegt (Marktzugang zu Bankenverwertungen!). Zu dieser Zeit hatten die Banken nach dem Aktiencrash bereits viel Geld durch Kreditfinanzierung von Wertpapiergeschäften verloren. Die Konsequenz in den Vorstandsetagen der Banken war: lieber solide Alternativen suchen - also deutsche Immobilien! Präferiert in besten Lagen: Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg oder Berlin. Da kann man nichts falsch machen! Und so wurde besonders im Jahr 2003 eine Gewerbeimmobilie nach der anderen im Speckgürtel dieser Großstädte „aus dem Boden gestampft“ und das in der Regel mit 90 bis 100% Fremdfinanzierung und einer Laufzeit von 10 Jahren. Kreditlaufzeit also nur bis 2013. Sehen Sie den Zusammenhang? Die Situation in 2013: Außergewöhnliche Chance zum günstigen Einkauf. Banken stehen wegen Basel II und III unter massiven Druck. Der Ausverkauf beginnt!
Im Jahr 2013 sieht die Welt ganz anders aus als noch vor zehn Jahren. Oder hätten Sie die Finanzkrise des Jahres 2008 mit dem Untergang von Lehman-Brothers, die Schifffahrtskrise oder die Sub-Prime-Krise vorhersehen können?
2013 stehen insbesondere viele Geschäfts- und Privatbanken selbst am Abgrund. Laut eines aktuellen Handelsblattberichtes („Banken: Der Ausverkauf beginnt!“) erfüllt KEINE deutsche Privatbank (auch nicht die Deutsche Bank, auf keinen Fall aber die Commerzbank) die Eigenkapitalvorschriften der neuen Basel III-Kriterien! Entsprechend wurde die Einführung „zeitlich nach hinten verschoben“. |
 |
 |
 |
Publity Performance Fonds Nr. 6 |
 |
 |
 |
 Vorteile & Fazit
 Wir erinnern uns an den Markt der NPLs: Eine Bank muss faule, sprich vom Darlehensnehmer nicht mehr bediente Kredite, mit 100% Eigenkapital unterlegen. Für dieses Eigenkapital kann sie NICHT das 10-fache an Kreditvolumen zu 0,5% Zinsen p.a. bei der EZB leihen wie sonst üblich, d.h. die nicht mehr bedienbaren, ausgeliehenen Darlehen kommen die Bank sehr teuer zu stehen. Deshalb gibt die Bank diese, was die NPLs betrifft, zu nur 1,5% der Darlehenshöhe an Dritte wie Publity weiter, um ihr Eigenkapital wieder „freizubekommen“.
Über € 360 Milliarden Hypothekenkredite deutscher Immobilien müssen in den nächsten Jahren prolongiert werden!!! Die Verwertungsprofis: Goldman Sachs, Lone Star und auch Publity
Das Geschäft mit immobiliengesicherten Forderungen, die aus der Bankenbilanz müssen, ist im Prinzip nichts Neues und wird bereits seit vielen Jahren von bestimmten Akteuren betrieben. Im Milliardenbereich sind das zum Beispiel die US-Giganten wie Goldman Sachs oder Lone Star, für die selbst einzelne Immobilien im zweistelligen Millionenbereich Bereich zu klein sind und von Banken riesige, milliardenschwere Pakete für extrem günstige Preise einkaufen, um diese professionell zu verwerten. Der Markt liegt bereits jetzt europaweit bei über € 1.000 Milliarden und wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Für den Privatinvestor sind wegen dem nötigen Eigenkapitalanteil Immobilien über € 1 Mio. bis 10 Mio. Kaufpreis viel zu teuer. Außerdem fehlt ihm der Marktzugang zu Bankenverwertungen und er kann lediglich hoffen, mit viel Zeitaufwand ein Immobilien-Schnäppchen über die häufig teurere Zwangsversteigerung zu machen.
In diesem Marktsegment betätigt sich Publity seit Jahren, die neben dem Marktzugang über Banken auch über das Eigenkapital – nämlich Ihr Investment über den Publity Performance Nr. 6 – verfügt und sich deshalb interessante Immobilien, hauptsächlich in Frankfurt und München, sichern kann. Da die Banken verkaufen MÜSSEN, um sich bilanziell nicht erheblich zu verschlechtern, werden die Objekte sehr deutlich unter dem Verkehrswert abgegeben! Das sind attraktive Renditen in kurzer Laufzeit!Welche Sicherheiten bietet der „Publity Performance Nr. 6“?
1. Fonds erfüllt alle aktuellen AIFM-Richtlinien
Da dieser Fonds einer der ersten Sachwertfonds ist, der die Kriterien der neuen AIFM-Richtlinie erfüllt, muss er alle neuen Sicherheitsvorschriften erfüllen (Testierte Leistungsbilanz durch bekannte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO, Kontrolle der Zahlen durch eine Tochter von Rödl & Partner. Treuhänder ist jetzt eine Depotbank als Geldverwahrstelle etc.).
2. Beste Lage
Lage, Lage, Lage ist das Investitionskriterium überhaupt bei Immobilien! Am besten sind Gewerbeobjekte in Frankfurt. Laut einer aktuellen Analyse sind Büroimmobilien in Frankfurt noch höher bewertet und besser vermietbar als in München. Hamburg zum Beispiel kommt nur auf Platz 7, so dass die Städte Hamburg, Düsseldorf und Berlin in der Auswahl HINTER Frankfurt oder München stehen.
3. Sehr selektive Auswahl der Immobilien
Neben der Lage sind weitere Filterkriterien bei der Auswahl der Objekte wichtig. Dies ist u.a. der Job der bekannten, unabhängigen Anwaltskanzlei „CMS Hasche Sigle“, die im Rahmen einer „Due Diligence“ entsprechende Kriterien prüfen (Grundbucheintrag, Pfandrechte, stimmen die Zahlen, die Mietverträge, Ermittlung des Verkehrswert als unabhängiger Gutachter). Insgesamt 4 Fondsmanager bestimmen die Auswahl der Immobilien. Da der Markt mittlerweile riesig ist, kann sich Publity die Rosinen herauspicken! Es muss ein Positivtestat aller Parteien vorliegen, dass alle Prüfkriterien erfüllt sind. Erst dann wird gekauft!
4. „Im Einkauf liegt der Gewinn“, sagte schon Warren Buffet
Die größte Sicherheit hat der Investor aber immer noch, wenn er gute Objekte in besten Lagen zu einem sehr niedrigen Kaufpreis (idealerweise zwischen 8% und 40% des Verkehrswertes - je nach Lage, Mieteinnahmen und Substanz) über eine Bankenverwertung erwirbt. Erinnern Sie sich: Die Banken sind gezwungen zu verkaufen, sie suchen aber trotzdem nach Diskretion und zuverlässigen Partnern wie Publity, denen sie die Objekte verkaufen, um ihre Bilanzen zu verbessern.
5. Top-Analysen und renommierte Partner
Für den Fonds wurden die renommiertesten Wirtschaftsprüfungskanzleien und Partner ausgewählt, die jeweils zu den Top 5 der Branche gehören. Die Depotbank CACEIS ist in Ihrem Sektor die Nummer 1 in Europa (Nr. 1 in Frankreich, Nr. 5 in Deutschland) und ist ebenfalls ein angesehener Treuhänder! Lesen Sie hierzu den untenstehenden Artikel aus der „Kapital-Markt intern“
Fazit:
Mit diesen Parametern: Kurze Laufzeit von 5 Jahren, hohe Rendite durch günstigen Einkauf mit umfangreichen Sicherheitspaketen, Initiator verdient erst, wenn der Anleger 8 % p.a. Rendite verdient, reines deutsches Produkt des „weißen Kapitalmarktes“, 100% Absicherung der Investition mit Immobilien, ist der „Publity Performance Nr. 6“ eine interessante Empfehlung.
Bei Einzahlung der Beteiligungssumme bis zum 30. August 2013 erhalten Sie einen Frühzeichnerbonus von 5%, der in voller Höhe Mitte nächsten Jahres ausgeschüttet wird. Bitte planen Sie ein paar Tage für die Beratung und die Abwicklung mit ein.
Die wichtigsten Infos:
1. Artikel "KapitalMarkt intern" über den Publity Performance No. 6 Fonds hier klicken.
2. Factsheet hier klicken. |
 |
 |
 |
Publity Performance Fonds Nr. 6 |
 |
 |
 |
 Download & Disclaimer
 Wenn Sie an einer Anlage interessiert sind undd investieren möchten, finden Sie hier die für die Zeichnung relevanten Unterlagen:
3. Vermögensanlagen-Informationsblatt hier klicken.
4. Verkaufsprospekt hier klicken.
Disclaimer: bei den Produkten gibt es auch Risiken. Wir konzentrieren uns hier jedoch bewusst auf die positiven Seiten– es handelt sich um Werbung - keine Anlageberatung! Diese erhalten Sie von uns persönlich im Rahmen eines Gespräches – nur dann haften wir im Rahmen unserer jetzt gesetzlichen Vorschriften nach §34 f.. Unsere Vermögensschadenhaftpflicht ist entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ausgestaltet. Für die Kaufentscheidung lesen Sie bitte den Verkaufsprospekt und die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen – Sie finden diese ebenfalls hier auf dieser Websitel enthalten.
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|