 |
Grundprinzip der Riester-Rente |
 |
 |
 |
 Für fast jeden rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bietet sich die Riester-Rente als Grundbaustein der privaten Altersvorsorge an, da der Staat diese Art der privaten Vorsorge in erheblichem Masse fördert. Die Förderung der Riester-Rente besteht aus drei Bereichen: der Grundzulage, einer evtl. Kinderzulage und der Steuerersparnis.Die vollen Grund- bzw. Kinderzulage (pro Kind) erhält, wer folgende Mindestbeiträge seines vorjährigen rentenversicherungspflichigen Einkommens in die Riester-Rente einzahlt: 
|
 |
 |
 |

Beispiel einer Berechnung für einen 35. jährigen Single, Vorjahresbrutto € 30.000,-

 |
 |
 |
 |

Beispiel einer Berechnung für einen 35. jährigen Single, Vorjahresbrutto € 60.000,-

 |
 |
 |
 |

Beispiel-Berechnung für ein Ehepaar (35 und 30), zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren, Vorjahresbrutto € 70.000,-

  |
 |
 |
 |
Die Vorteile der DWS TopRente - Riester-Rente mit aktivem Portfoliomanagement |
 |
 |
 |
 Die DWS TopRente setzt auf ein aktiv gemanagtes Portfolio aus DWS-Fonds, eine kleine „Vermögensverwaltung“, die je nach Marktsituation die Ausrichtung des Portfolios ändert und die flexibel in der Gewichtung von Aktien- und Rentenfonds ist. Die Umschichtungen und -Anpassungen sind selbstverständlich kostenlos und es fällt auch keine zusätzliche Management- bzw. Vermögensverwaltungsgebühr an. Es fällt lediglich der normale Ausgabeaufschlag der jeweiligen Zielfonds an (zwischen 3% und 5%).Dieses Konzept ist auf dem deutschen Markt konkurrenzlos, die Mitbewerber investieren in der Regel nur in einen einzigen Fonds und bieten keine aktive Betreuung der Anlagen an. Dramatisch wird es, wenn man die Angebote der deutschen Versicherungskonzerne genauer betrachtet. Produkttechnisch wird die Riester-Rente meist über Fondspolicen oder gar Rentenversicherungen angeboten. Da der Gesetzgeber alle Anbieter zur Offenlegung der Kosten des jeweiligen Produktes verpflichtet hat sieht der Kunde nun endlich, dass die Versicherungen mit extrem hohen Kosten arbeiten. Nachfolgend die Kostenquoten einiger bekannter Versicherer: Aachner und Münchner 20% (!!!), Volkswohlbund 16%, Allianz 14%, Hamburg-Mannheimer 13%, Victoria 13%.... Zusammensetzung der Portfolios hier klicken. Wertentwicklung seit Auflage klicken hier.
|
 |
 |
 |
Zusammenfassung: sichere staatliche Fördungen und hohe Steuervorteile |
 |
 |
 |
 Lassen Sie sich die Förderungen und die Steuerersparnis nicht entgehen! Von Immobilien und der extrem unflexiblen „Rürup-Rente“ abgesehen ist die Riester-Rente der letzte legale Weg zumindest ein wenig Steuern zu sparen und staatliche Zuschüsse in Anspruch zu nehmen. Auch der anfänglich sehr hohe administrative Aufwand für den Kunden und uns Berater ist in den letzte Jahren stark reduziert worden, hier sei nur der seit letztem Jahr erhältliche Dauerzulagenantrag zu nennen.Aus dem ehemaligen „Mauerblümchen“ Riester-Rente hat sich ein wichtiges Standbein der privaten Altersvorsorge in Deutschland entwickelt! Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebote bei uns an! Hierzu benötigen wir folgende Angaben per E-Mail oder Telefon von Ihnen: Geburtsdatum Familienstand letztes Brutto-Jahreskommen Anzahl der Kinder inkl: Geburtsdatum gewünschter Rentenbeginn zwischen 60. und 65. Lebensjahr
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|